Options
Dubois, Maud
Nom
Dubois, Maud
Affiliation principale
Fonction
Professeure ILCF
Email
maud.dubois@unine.ch
Identifiants
Résultat de la recherche
Voici les éléments 1 - 10 sur 23
- PublicationMétadonnées seulement
- PublicationMétadonnées seulementL'exploitation didactique des documents authentiques audio et vidéo dans l'enseignement des langues étrangères. Introduction(Neuchâtel: Centre de linguistique appliquée, 2010)
; ; - PublicationAccès libre
- PublicationMétadonnées seulementIo vado n’est pas je vais: aller, un verbe « intransitif » pour les apprenants de FLE(Bruxelles, Bern, Berlin, Frankfurt am Main, New York, Oxford, Wien: Peter Lang, 2014)
; ; ; ; ; ; ; - PublicationMétadonnées seulementConceptualisation et utilisation d’exercices de compréhension orale sur la base de documents radio authentiques(2010)
; ; ; In diesem Beitrag gehen wir davon aus, dass bei der Förderung der Hörverstehenskompetenz von fremdsprachigen Studierenden zwei Faktoren zu berücksichtigen sind: einerseits die Art der authentischen Tondokumente (spontanes Sprechen oder mündliche Schriftlichkeit), andererseits der Verständnisgrad (oberflächlich, global oder detailliert). Dank der Kombination dieser beiden Kriterien können mehr oder weniger schwierige Aufgaben konzipiert und somit eine didaktische Progression geplant werden. Indem wir uns auf ein Korpus von Tests stützen, wollen wir untersuchen, ob der durch unsere Kriterien definierte Schwierigkeitsgrad mit den Ergebnissen der Lernenden übereinstimmt. Dabei richten wir unser Augenmerk vor allem auf die Aufgaben, welche eine besonders niedrige Erfolgsrate aufweisen. Es geht darum, die Gründe für ein schlechtes Abschneiden zu erschliessen: Liegen sie am Tondokument selbst (Thematik, Sprechweise der Gesprächsteilnehmer) oder an der Tragweite bzw. Formulierung der Fragen? In der vorliegenden Studie geht es einerseits um die Evaluierung unserer Unterrichtspraxis, andererseits um die Bereitstellung des nötigen Werkzeugs für die Gestaltung von Hörverstehensaufgaben für ein Universitätspublikum mit anvisiertem Niveau C1 des GER. - PublicationMétadonnées seulement
- PublicationMétadonnées seulementA quantitative and qualitative analysis of French L2 students’ spelling problems: the case of adjective agreement(Newcastle: Cambridge Scholar Publishing, 2014)
; ; ; ;Tyne, Henry ;André, Virginie ;Benzitoun, Christophe ;Boulton, AlexGreub, Yan - PublicationMétadonnées seulement
- PublicationMétadonnées seulementAvant-propos(Neuchâtel: Institut des sciences du langage et de la communication, 2011)
; ; - PublicationMétadonnées seulementLe travail collaboratif dans l’enseignement/apprentissage des langues étrangères(Université de Sherbrooke: Association internationale de pédagogie universitaire, 2018)
; ;
- «
- 1 (current)
- 2
- 3
- »