Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. Bauen ohne Bewilligung: Bundesgerichtsentscheide 2010 – 2016 zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands
 
  • Details
Options
Vignette d'image

Bauen ohne Bewilligung: Bundesgerichtsentscheide 2010 – 2016 zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands

Editeur(s)
Jobin, Vincent 
Chaire de droit administratif général et spécial 
Date de parution
2018-2-11
In
Raum & Umwelt
No
2/2018
Nombre de page
37
Mots-clés
  • widerrechtliche Baute
  • Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands
  • Treu und Glauben
  • Gleichheitsgebot
  • Verhältnismässigkeit
  • Gesetzesmässigkeit
  • Baubewilligung
  • widerrechtliche Baute...

  • Wiederherstellung des...

  • Treu und Glauben

  • Gleichheitsgebot

  • Verhältnismässigkeit

  • Gesetzesmässigkeit

  • Baubewilligung

Résumé
Halten sich Bauleute nicht an die Gesetze, Pläne und Verfügungen, die auf raumplanerischen Grundlagen beruhen, wird das komplexe Planungssystem unterlaufen. Im Falle von widerrechtlichen Bauten muss die Behörde Massnahmen ergreifen, um den rechtmässigen Zustand wiederherzustellen. Dabei gilt es, die verfassungsmässigen Rechte von Privaten – allen voran die Eigentumsgarantie – zu beachten und die Verfassungsgrundsätze (Verhältnismässigkeit, Treu und Glauben, Rechtsgleichheit) zu berücksichtigen. Diese Rechte und Grundsätze können bei einer Beschwerde gegen die Wiederherstellungsverfügung ins Feld geführt werden. In diesem RAUM & UMWELT wird aufgezeigt, was es bei der Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands zu berücksichtigen gilt und weshalb die obigen Einwände das öffentliche Interesse an der Wiederherstellung des rechtmässigen Zustands selten überwiegen
Identifiants
https://libra.unine.ch/handle/123456789/29745
Autre version
https://www.espacesuisse.ch/sites/default/files/documents/ru_18-01-web_2.pdf
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger
 main article: 2022-02-10_2607_9491.pdf (1.9 MB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCIDNouveautés

Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel
contact.libra@unine.ch

Propulsé par DSpace, DSpace-CRIS & 4Science | v2022.02.00