Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. Plurilinguisme urbain: perspectives de recherche
 
  • Details
Options
Vignette d'image

Plurilinguisme urbain: perspectives de recherche

Auteur(s)
Lüdi, Georges
Date de parution
2005
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA), 2005/82//181-194
Mots-clés
  • Mehrsprachigkeit
  • mehrsprachige Rede
  • Sprachpolitik
  • Sprachrepertoires
  • Sprachideologie
  • Mehrsprachigkeit

  • mehrsprachige Rede

  • Sprachpolitik

  • Sprachrepertoires

  • Sprachideologie

Résumé
In diesem Aufsatz werden zunächst die Sprachideologien hinterfragt, welche der Politik der Sprachgebiete und der Amtssprachen in der Schweiz (und anderswo) zugrunde liegen. In einem zweiten Schritt wird auf die Widersprüche zwischen der offiziellen Zweisprachigkeit und der effektiven Mehrsprachigkeit in Biel hingewiesen und die Frage gestellt, welche Schulsprachenpolitik für Regionen mit zunehmender sprachlicher Vielfalt angemessen wäre. Schliesslich wird das Thema der mehrspra-chigen Repertoires angeschnitten, sowohl der Vielfalt ihrer Formen wie der unterschiedlichen Modali-täten ihres Gebrauchs. Dabei wird angedeutet, dass "essentialistische" Vorstellungen von Sprachen bzw. Sprachvarietäten mehr und mehr der Konzeption Platz gemacht haben, dass der Einsatz varia-tioneller Kompetenzen situationsangepasst geschieht und unter den Interaktionspartnern ausgehandelt wird — und dass in städtischen Umgebungen, wie sie im Bieler Kolloquium vorgestellt wurden, besonders zahlreiche und vielfältige Sprachpraktiken beobachtet werden können, welche eine besondere Chance für die vertiefte Erforschung dieser Fragen bietet.
Identifiants
https://libra.unine.ch/handle/123456789/14244
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger
 main article: L_di_Georges_-_Plurilinguisme_urbain_perspectives_de_recherche_20100315.pdf (295.04 KB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCIDNouveautés

Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel
contact.libra@unine.ch

Propulsé par DSpace, DSpace-CRIS & 4Science | v2022.02.00