Options
L’italiano al Liceo di Langenthal negli ultimi 30-35 anni: alcune osservazioni ed esperienze personali
Auteur(s)
Mordasini, Riccardo C.
Date de parution
2001
In
Bulletin VALS-ASLA, Associazione svizzera di linguistica applicata (VALS-ASLA), 2001/73//197-202
Résumé
In den über 30 Jahren meiner Unterrichtstätigkeit als Italienischlehrer am Gymnasium Langenthal habe ich dank der Unterstützung der Schulleitung bis heute mit kleinen, aber motivierten Schülergruppen viele sprach- und kontaktfördernde kulturelle Projekte verwirklichen können, wie z. B. Klassenaustausche und Begegnungswochen im Tessin, Graubünden, Piemont und im Pestalozzidorf Trogen, Theateraufführungen italienischer Autoren (in deutscher) Sprache, die Durchführung von Konzerten und Dichterlesungen und Kulturausstellungen über das Tessin oder Italien an der Schule usw., und ich hoffe, dass dies auch im neustrukturierten Gymnasium nach MAR, in welchem das Italienische – immer noch eine Landes- und Amtssprachen unseres Landes! – noch mehr mit kleinen Schülerzahlen und um seine Präsenz – vor allem im Schwerpunktfachbereich – zu kämpfen hat, mit Hilfe der Schulleitung möglich sein wird.
Identifiants
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger