Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. L’oral ? L’oral ! Mais comment ?
 
  • Details
Options
Vignette d'image

L’oral ? L’oral ! Mais comment ?

Auteur(s)
Fasel Lauzon, Virginie 
Institut des sciences du langage et de la communication 
Editeur(s)
Pekarek Doehler, Simona 
Institut des sciences du langage et de la communication 
Pochon-Berger, Evelyne 
Institut des sciences du langage et de la communication 
Steinbach Kohler, Fee 
Institut des sciences du langage et de la communication 
Date de parution
2009
In
Babylonia, Fondazione Lingue e Culture, 2009/2/9/41-45
Résumé
Dieser Beitrag geht der Frage des Lehrens und Lernens sowie der Beurteilung des Mündlichen im Sprachunterricht aus der Perspektive der Interaktionskompetenz nach. Auf der Grundlage von Interaktionsanalysen aus dem Unterricht und Gespächen mit Lehrpersonen der Sekundarstufe II wird zunächst eine Bestandesaufnahme der Problematik erstellt, wie Lehrpersonen mit dem Unterricht und der Evaluation des Mündlichen einhergeht. <br> Dabei ergeben sich zwei wichtige Mängelbereiche: Zum einen fehlen präzise Deskriptoren für die Evaluation des Mündlichen. Zum anderen besteht ein Mangel an didaktischen Dispositiven, die es erlauben würden klar umrissene Teilkompetenzen – unter Berücksichtigung der eigentlichen Kompetenzniveaus der Schüler – im Unterricht gezielt anzugehen. Angesichts dieser doppelten Diagnose bietet dieser Beitrag abschliessend konkrete Wegweiser hinsichtlich eines strukturierten Unterrichts des Mündlichen sowie der Ausarbeitung klarer, operationeller Evaluationskriterien für die Interaktionskompetenz
URI
https://libra.unine.ch/handle/123456789/9414
Autre version
http://babylonia.ch/fr/archives/2009/numero-2-09/loral-loral-mais-comment
Type de publication
Resource Types::text::journal::journal article
Dossier(s) à télécharger
 main article: Pekarek_Doehler_Simona_-_L_oral_L_oral_Mais_comment_Babylonia_20130322.pdf (235.29 KB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCID

Adresse:
UniNE, Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel

Construit avec Logiciel DSpace-CRIS Maintenu et optimiser par 4Sciences

  • Paramètres des témoins de connexion
  • Politique de protection de la vie privée
  • Licence de l'utilisateur final