Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. Die Bedeutung des Wissenstransfers bei migrationspolitischen Fragen: Erfahrungen aus Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz
 
  • Details
Options
Vignette d'image

Die Bedeutung des Wissenstransfers bei migrationspolitischen Fragen: Erfahrungen aus Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz

Auteur(s)
D'Amato, Gianni
Editeur(s)
Münz, Rainer
Weil, Patrick
Schmid, Walter
Date de parution
2005
Collection
SFM Studies ;39
Résumé
In einer Reihe von Symposien und Workshops hat das SFM die Ergebnisse des Nationalfondsprogramms 39 "Migration und interkulturelle Beziehungen" einem breiten Publikum vorgestellt. Der vorliegende Bericht soll eine theoretische Vertiefung dieser Umsetzungsarbeit ermöglichen und einen Einblick in ähnliche Projekte in den Nachbarstaaten gewähren. Rainer Münz und Patrick Weil berichten aus ihren Erfahrun-gen in Deutschland, Österreich und Frankreich. Walter Schmid beurteilt aus Sicht der Praxis den Dialog zwischen Wissenschaft und Politik.
URI
https://libra.unine.ch/handle/123456789/18066
Type de publication
Resource Types::text::journal
Dossier(s) à télécharger
 main article: rr39.pdf (502.46 KB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCID

Adresse:
UniNE, Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel

Construit avec Logiciel DSpace-CRIS Maintenu et optimiser par 4Sciences

  • Paramètres des témoins de connexion
  • Politique de protection de la vie privée
  • Licence de l'utilisateur final