Options
L'orientation de Bienne comme ville bilingue : entre protection du monolinguisme et promotion du bilinguisme
Date de parution
2005
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA), 2005/82//17-29
Résumé
Im vorliegenden Artikel geht es um den Status der zweisprachigen Stadt Biel sowie um den Einfluss, den der Status auf die Handhabung der Zweisprachigkeit hat: Ist Biel eine Stadt, in der einsprachige Personen zusammenwohnen oder handelt es sich um eine Gemeinschaft von Zweisprachigen? Die Stadtverantwortlichen haben es im Rahmen ihrer Sprachpolitik mit einer sehr heterogenen Bevölkerung zu tun, die sich aus Einsprachigen und aus Zweisprachigen unterschiedlicher Art zusammensetzt. Darüber hinaus gibt es neben den beiden Amtssprachen zahlreiche andere Sprachen, die das sprachliche Panorama der Stadt Biel noch komplexer machen.
Autre version
http://www2.unine.ch/cla/page23129.html
Type de publication
Resource Types::text::journal::journal article
Dossier(s) à télécharger