Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. Mobilité, citoyenneté et transnationalisme: L’exemple somalien
 
  • Details
Options
Vignette d'image

Mobilité, citoyenneté et transnationalisme: L’exemple somalien

Auteur(s)
Moret, Joëlle 
Laboratoire d'études des processus sociaux 
Date de parution
2009
In
Terra Cognita, Revue Suisse de l'integration et de la migration (Schweizer Zeitschrift zu Integration und Migration), Confédération Suisse (Schweizerische Eidgenossenschaft), 2009/15//82-85
Résumé
Mobil sein zu können, setzt eine Reihe von Rahmenbedingungen voraus. Am Beispiel der Somali in der Schweiz wird gezeigt, dass sowohl ein gut funktionierendes familiäres und soziales Netz als auch möglichst günstige Aufenthaltsbedingungen notwendig sind. Je besser der rechtliche Status umso grösser wird der Bewegungsspielraum. Personen mit «guten» Mobilitätsvoraussetzungen erhalten innerhalb der somalischen Gemeinschaft eine privilegierte Position: Sie übernehmen für solche, die über eingeschränkte Möglichkeiten wie etwa eine vorläufige Aufnahme (Bewilligung F) verfügen, gewisse Dienstleistungen. Die Erlangung des Schweizer Bürgerrechts bedeutet für den Einzelnen denn auch Zugang zu uneingeschränkter Mobilität. Aus Sicht der Behörden mag dies befremdlich erscheinen, erwartet man doch aus integrations- und einbürgerungspolitischer Sicht, dass sich Einbürgerungswillige zunächst auf den Nationalstaat, in welchen sie aufgenommen werden, ausrichten. Im Hinblick auf transnationale Beziehungen ist der Schweizer Pass jedoch nicht nur Beweis der staatlichen Zugehörigkeit, sondern auch ein wichtiges Instrument der Bewegungsfreiheit.
URI
https://libra.unine.ch/handle/123456789/14792
Autre version
http://www.terra-cognita.ch/f/index.asp
Type de publication
Resource Types::text::journal::journal article
Dossier(s) à télécharger
 main article: Moret_Jo_lle_-_Mobilit_citoyennet_et_transnationalisme_20091118.pdf (256.3 KB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCID

Adresse:
UniNE, Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel

Construit avec Logiciel DSpace-CRIS Maintenu et optimiser par 4Sciences

  • Paramètres des témoins de connexion
  • Politique de protection de la vie privée
  • Licence de l'utilisateur final