Options
L’expertise des patients dans l’élaboration d’un diagnostic médical – Analyse linguistique d’entretiens avec des patients souffrant de crises épileptiques ou non-épileptiques
Auteur(s)
Furchner, Ingrid
Gülich, Elisabeth
Date de parution
2001
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA), 2001/74//83-107
Résumé
Den Kontext für diesen Beitrag bildet ein interdisziplinäres Forschungsprojekt, in dem Beschwerde-darstellungen anfallskranker Patienten linguistisch analysiert werden. Die Untersuchungen basieren auf der Hypothese, dass die sprachlichen Verfahren, derer sich die PatientInnen bei der Beschreibung ihrer Anfälle bedienen, Rückschlüsse auf die Art der Anfallserkrankung zulassen, d.h. Aufschluß darüber geben können, ob es sich um epileptische Anfälle oder um andere anfallsartige Störungen handelt. Hier werden zwei analytische Herangehensweisen exemplarisch dargestellt: Zum einen bilden typische sprachliche Strukturen den Ausgangspunkt; als Beispiel werden Fälle von auffällig intensiver Formulierungsarbeit bei der Darstellung von Anfällen beschrieben. Zum anderen wird von einem für Anfallskrankheiten zentralen Thema ausgegangen; hier dient die Darstellung von Bewusst-seinslücken oder Bewußtseinsverlust als Beispiel. In beiden Fällen werden systematisch unterschied-liche Darstellungsweisen und Präferenzen herausgearbeitet, zu denen auch erste Möglichkeiten einer differenzialdiagnostischen Auswertung skizziert werden.
Identifiants
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger