Options
Reformuler pour un co-participant malentendant bilingue : le rôle des signes/gestes
Auteur(s)
Groeber, Simone
Date de parution
2000
In
Revue Tranel (Travaux neuchâtelois de linguistique), Université de Neuchâtel, Institut des sciences du langage et de la communication, 2014/60//57-68
Résumé
eser Beitrag geht der Frage nach, wie hörende Lehrer eigene Gesprächsbeiträge reformulieren, um Verstehensprobleme von gehörlosen Schülern zu bearbeiten. Die Untersuchung verfolgt einen konversationsanalytischen Ansatz und basiert auf 21 gefilmten Lektionen. Das Augenmerk der Analysen liegt auf den semiotischen Ressourcen, mit denen die Lehrer ihre Reparaturen gestalten. Die Ergebnisse zeigen auf, dass Gebärden und Gesten selten zur Bearbeitung von Hörverstehensproblemen direkt vorangehender Gesprächsbeiträge gebraucht werden. Vielmehr kommen diese Ressourcen dann zum Einsatz, wenn Lehrer Verstehensprobleme auf verschiedenen Ebenen des Sprachverständnisses bearbeiten.
Identifiants
Type de publication
journal article