Options
Les fonctions de l’anglais dans la publicité suisse
Auteur(s)
Bonhomme, Marc
Date de parution
2003
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA), 2003/77//1-16
Résumé
In diesem Artikel wird – mittels Beispielen aus der Presse der West- und Deutschschweiz sowie des Tessins – die Rolle der englischen Sprache in der Werbung für Schweizer Produkte analysiert. Diese Rolle ist sehr komplex und kann nur anhand eines funktionellen Modells der Werbesprache ermittelt werden. Das Modell zeigt, dass das Englische teils eine denotative und in der Präsentation der Produkte eine wichtige konnotative Funktion hat. Auf der Ebene der Kommunikation mit dem Schweizer Zielpublikum erfüllt das Englische vor allem eine phatische und internationale Funktion; auch dient es als lingua franca. Der zweite Teil des Artikels beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen dem Englischen und den nationalen Sprachen in der Schweizer Werbung. Diese Beziehung beruht auf einem gewissen funktionellen Ausgleich: das Englische überwiegt auf der Ebene der globalistischen Strategie und der Aufwertung der Werbeanzeigen, die nationalen Sprachen dagegen sind unerlässlich auf der Ebene der identitätsschaffenden Strategie und der Nähe zum Zielpublikum (territoriale, spielerische und erklärende Funktion).
Identifiants
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger