Options
Etre bilingue et écrivain français: les motivations du choix d’une langue d’écriture
Auteur(s)
Delbart, Anne-Rosine
Date de parution
2002
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA), 2002/76//161-178
Résumé
Anliegen der Autorin ist es, den Gründen nachzugehen, die eine bedeutende Reihe namhafter nicht-frankophoner Autoren dazu veranlasst hat, das Französische als (eine) Sprache ihrer literarischen Werke zu wählen. Wenngleich sie sich bewusst ist, dass sich letzten Endes jeder Einzelfall anders darstellt, hält sie doch eine Systematisierung der objektiven und subjektiven Gründe für möglich. Dabei nimmt sie zunächst eine Grobunterscheidung vor zwischen den ‘Sesshaften’ (sédentaires), die in einem Land leben, in dem (auch) Französisch gesprochen wird, und den ‘Nomaden’, für die dies (ursprünglich) nicht gilt. Neben äusseren Gründen (insbesondere Migration) behandelt sie näher kulturelle, literarische und psychologische Motive (u.a. Sprachprestige und die Wahl einer Fremdsprache als Vehikel für literarische Innovationen und Experimente).
Identifiants
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger