Options
Videoüberwachung als Raumaneignung?
Auteur(s)
Maison d'édition
Frankfurt: Suhrkamp
Date de parution
2005
In
Bild-Raum-Kontrolle. Videoüberwachung als Zeichen gesellschaftlichen Wandels
De la page
189
A la page
203
Résumé
Im Rahmen dieses Beitrags soll die Videoüberwachung aus der Perspektive ihrer Funktionsweise als Instrument der Raumaneignung dargestellt und diskutiert werden. Voraussetzung ist hierfür ein Raumverständnis zu entwickeln, das den sozialen Dimensionen des öffentlichen Raumes einerseits, aber auch der Überwachungspraxis andererseits gerecht wird.
Identifiants
Type de publication
book part