Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. Preisstabilität in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert
 
  • Details
Options
Vignette d'image

Preisstabilität in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert

Auteur(s)
Kaufmann, Daniel 
Institut de recherches économiques 
Date de parution
2015-4-14
In
Ökonomenstimme
De la page
1
A la page
1
Résumé
Wie hat sich die Preisstabilität in der Schweiz seit dem 19. Jahrhundert entwickelt und wie verhalten sich die Löhne während lange andauernder Deflationsphasen? Wie dieser Beitrag zeigt, wiesen die Papiergeldstandards nach dem Zweiten Weltkrieg ein grösseres Mass an Preisstabilität auf als die Metallwährungsstandards vor dem Ersten Weltkrieg. Zudem zeigt sich, dass selbst während lange andauernder Deflationsphasen die Nominallöhne im Vergleich zu den Konsumentenpreisen kaum rückläufig waren.
Identifiants
https://libra.unine.ch/handle/123456789/28029
Autre version
https://www.oekonomenstimme.org/artikel/2015/04/preisstabilitaet-in-der-schweiz-seit-dem-19-jahrhundert/
Type de publication
magazine
Dossier(s) à télécharger
 main article: 2020-02-29_2768_9956.pdf (292.55 KB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCIDNouveautés

Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel
contact.libra@unine.ch

Propulsé par DSpace, DSpace-CRIS & 4Science | v2022.02.00