Options
Organisational challenges and opportunities when implementing an international profile
Auteur(s)
Ali-Lawson, Debra
Bürki, Jacqueline
Date de parution
2018
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (Vereinigung für angewandte Linguistik in der Schweiz) (VALS-ASLA), 2018/107//127-141
Mots-clés
Résumé
Dieser Artikel fasst zentrale Erfahrungen zusammen, die durch die Einführung eines auf Englisch durgeführten Bachelorstudiengangs an einer Fachhochschule der Schweiz gesammelt wurden. Ziel ist es aufzuzeigen, wie die Einführung eines englischsprachigen Studiengangs in den letzten zehn Jahren sowohl zu Herausforderungen als auch zu neuen Möglichkeiten für Studierende, Dozierende und administratives Personal geführt hat. Der Artikel zeigt, dass Englisch als Unterrichtssprache nur eine der Hürden ist, mit welchen Hochschulen aus nicht-englischsprachigen Regionen konfrontiert werden, wenn sie ihre Angebote umfassend internationalisieren wollen. Die Autoren stützen sich inhaltlich auf Feedback und Daten aus Mitarbeiterversammlungen (Teamsitzungen), Studierendenberatungen sowie Statistiken des International Offices, des Language Service Centres und der Verwaltung. Anhand der Fallbeschreibung in diesem Artikel wird aufgezeigt, wie organisationale Einheiten mit interkulturellen Aspekten umgehen, welches Umdenken stattfinden kann und wie die Rahmenbedingungen für Dozierende und Studierende gestaltet werden, um die globale Kompetenzentwicklung zu fördern.
Identifiants
Type de publication
journal article