Options
Differenzierter Sprachgebrauch in schulischen Interaktionsformen
Auteur(s)
Hee, Katrin
Date de parution
2017
In
Bulletin VALS-ASLA, Vereinigung für angewandte Linguistik in der Schweiz - Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA), 2017/N° spécial/2/115-131
Mots-clés
Résumé
Der vorliegende Beitrag thematisiert den Sprachgebrauch von Schülerinnen und Schülern in den beiden Unterrichtsinteraktionsformen Gruppenunterricht (GrU) und Plenumsunterricht (PlU). Er geht dabei theoretisch von Ausgangsüberlegungen a) zum Unterrichtsdiskurs sowie b) zu den beiden Kommunikationsrahmen GrU und PlU und ihrer Affinität zu konzeptioneller Mündlichkeit bzw. Schriftlichkeit (Koch & Oesterreicher 1986) aus. Der Beitrag setzt sich zum Ziel, sprachliche Differenzierungsprozesse von Schülerinnen und Schülern zwischen den beiden Unterrichtsinteraktionsformen GrU und PlU aufzuzeigen sowie diese mit Blick auf den aktual- und ontogenetischen Erwerb zu interpretieren.
Identifiants
Type de publication
journal article
Dossier(s) à télécharger