Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
Logo du site
  • English
  • Français
  • Se connecter
  1. Accueil
  2. Université de Neuchâtel
  3. Publications
  4. Relational work: at the intersection of cognition, interaction and emotion
 
  • Details
Options
Vignette d'image

Relational work: at the intersection of cognition, interaction and emotion

Auteur(s)
Locher, Miriam A.
Editeur(s)
Langlotz, Andreas
Date de parution
2008
In
Bulletin VALS-ASLA, Association suisse de linguistique appliquée (VALS-ASLA) (Swiss association of applied linguistics), 2008/88//165-191
Mots-clés
  • Beziehungsarbeit

  • Höflichkeit

  • Unhöflichkeit

  • Intention

  • Emotionen

Résumé
Dieser Ausatz diskutiert die Verbindung zwischen der Höflichkeits- bzw. Unhöflichkeitsforschung und Studien, welche Emotionen untersuchen, wie sie in interpersoneller Kommunikation auftreten. Wir schlagen vor, dass der kognitive Begriff des 'frames', d.h. die mentale Repräsentation von Erfahrungswissen, als Orientierungsrahmen für soziale Normen und Erwartungen dient. Dieses Normwissen spielt eine Rolle, wenn GesprächsteilnehmerInnen die Angemessenheit von Beziehungsarbeit ('relational work') bewerten. In diesem Prozess werden auch Emotionen evoziert, welche ihrerseits eine wichtige Funktion in diesem Entscheidungsprozess einnehmen. Es braucht jedoch noch mehr Forschung, um zu eruieren, wie und zu welchem Grad emotionale Reaktionen die Bewertungen der Beziehungsarbeit unterstützen.
URI
https://libra.unine.ch/handle/123456789/15580
Autre version
http://www2.unine.ch/cla/page23129.html
Type de publication
Resource Types::text::journal::journal article
Dossier(s) à télécharger
 main article: Locher_Miriam_A._-_Relational_work_at_the_intersection_of_cognition_20090414.pdf (373.2 KB)
google-scholar
Présentation du portailGuide d'utilisationStratégie Open AccessDirective Open Access La recherche à l'UniNE Open Access ORCID

Adresse:
UniNE, Service information scientifique & bibliothèques
Rue Emile-Argand 11
2000 Neuchâtel

Construit avec Logiciel DSpace-CRIS Maintenu et optimiser par 4Sciences

  • Paramètres des témoins de connexion
  • Politique de protection de la vie privée
  • Licence de l'utilisateur final